Logo Städtischer Kindergarten Rohrmoos, Gemeinde Schladming

Ein geregelter und wiederkehrender Tagesablauf ist für die Kinder ein verlässlicher Wegweiser, der Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung gibt und ihre Selbstständigkeit stärkt.

 

Spielen ist die grundlegende Lebens- und Lernform für Kinder dieser Altersstufe. Alle Fähigkeiten, alle Emotionen, alles Leben und Lernen erarbeitet sich das Kind im Spiel - seien es Zusammenhänge, Lernschritte, handwerkliche, soziale und intellektuelle Fähigkeiten: Sie entwickeln sich im Spiel.

Im Kindergarten erfolgt das kindliche Spiel in unterschiedlichen Spielbereichen und Sozialformen, mit verschiedenen   Spiel- und Arbeitsmaterialien, im Wechsel von Freispiel und von geführten, freien sowie gezielten Bildungsangeboten. 

 

07:00 Uhr

Freispielzeit im offenen Konzept

 ·        Bringzeit

 08:00 Uhr

 

Turnsaal geöffnet

pädagogische Angebote

 

·         Kinder haben die Möglichkeit, alle Räumlichkeiten für ihre Interessen, zu nützen

 

08:45 Uhr

 

 

Morgenkreis

 

·         1. Konzentrationsphase

 

09:30 Uhr

 

 

gemeinsame Jause

 

·         Gemeinsame Jause 

 

 

10:30 Uhr

 

 

Natur/Garten

 

 

Turnsaal

 

Situationsorientierte Angebote

Transition Schule - Nahtstelle VS Untertal und Kindergarten Rohrmoos

 ·         2.Konzentrationsphase

 

·         Erweiterte Ausgänge Wald, Ententeich, nähere Umgebung

 

·         Freie und Geleitete pädagogische Angebote zu allen Bildungsbereichen

11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Freispielzeit/ Gartenzeit

·       Abholzeit - die Kinder werden bis 13:00 Uhr abgeholt.